Sommernachtsführung

Magie der blauen Stunde

Die dritte und letzte Sommernachtsführung am 24. August steht unter dem Motto „Magie der blauen Stunde“ und bietet zudem als Highlight eine einmalige Perspektive auf das Feuerwerk anlässlich des zeitgleich stattfindenden Laternenfestes entlang des Saaleufers. Zuvor jedoch könne die Führungsteilnehmer bereits ab 17:00 Uhr in den Zoo und entweder einen abendlichen Bummel oder ein leckeres Abendessen im Bergterrassenrestaurant genießen.

Magie Der Blauen Stunde Veranstaltungseintragsbild 1

Frisch gestärkt beginnt mit Einbruch der Dunkelheit eine besondere Tour durch den abendlichen Zoo. Das tiefe Blau des Abendhimmels legt sich wie eine Kuppel über den Reilsberg und lässt in seinem Licht seine wildromantische Landschaft geheimnisvoll und magisch erscheinen. Die Geräuschkulisse der Tiere lässt einen vergessen, dass man sich inmitten der Großstadt befindet. Alle Sinnesorgane sind geschärft und selbst eingefleischten Zoogängern eröffnet sich eine andere Welt. Sekt und andere Erfrischungen sowie der Ausblick auf die funkelnden Feuerwerkskörper runden den Abend ab.

Magie Der Blauen Stunde Veranstaltungseintragsbild 2

Alles auf einen Blick

Sommernachtsführung – Magie der blauen Stunde
Datum: Samstag, der 24.08.2024
Einlass: ab 17:00 Uhr über den Haupteingang
Restaurant: bis 20:00 Uhr geöffnet. Eine Tischreservierung wird unter (0345) 94969962 oder (0172) 7982296 dringend empfohlen.
Treffpunkt: 20:15 Uhr Platz hinterm Haupteingang
Führungsbeginn: 20:30 Uhr Platz hinterm Haupteingang
Führungsende: 22:00 Uhr auf den Bergterrassen
Sektempfang & Feuerwerk (Sichtbarkeit o. Gewähr): 22:00 bis 22:30 Uhr auf den Bergterrassen

Preise
Regulär (inkl. Zooeintritt): im Online-Vorverkauf 28€ / in allen Vorverkaufsstellen 30€ / an der Abendkasse (ab 17:00 Uhr / Verfügbarkeit o. Gewähr) 32€

Ermäßigt* (inkl. Zooeintritt): im Online-Vorverkauf 22€ / in allen Vorverkaufsstellen 24€ / an der Abendkasse (ab 17:00 Uhr / Verfügbarkeit o. Gewähr) 26€

Jahreskartenbesitzer (ohne Zooeintritt):
Regulär im Online-Vorverkauf 15€ / in allen Vorverkaufsstellen 17€ / an der Abendkasse (ab 17:00 Uhr / Verfügbarkeit o. Gewähr) 19€
Ermäßigt* im Online-Vorverkauf 11€ / in allen Vorverkaufsstellen 13€ / an der Abendkasse (ab 17:00 Uhr / Verfügbarkeit o. Gewähr) 15€

*Kinder 4-17 Jahre (Kinder unter 4 Jahre frei), Ermäßigte mit Ausweis: Rentner, Student, Schwerbeschädigte mit Eintrag B oder H (Begleitperson für Schwerbehinderte mit GdB 50 + MZ ‚H‘ oder ‚B‘ frei), Azubi, Schüler, ALG I & II, Ableistende eines Freiwilligendienstes, Sozialhilfeempfänger

Bitte beachten Sie: Die Führung findet bei jedem Wetter statt (außer bei amtlichen Unwetterwarnungen). Bitte passen Sie Ihre Kleidung entsprechend an und tragen Sie angemessenes Schuhwerk. Bitte erscheinen Sie mindestens 15 Minuten vor Führungsbeginn (20:00 Uhr). Die Führungsroute kann für Rollstuhlfahrer schwierige bzw. eingeschränkt befahrbare Bodenbeschaffenheiten aufweisen, Alternativrouten werden jedoch angeboten.