-
Frühlingserwachen auf dem Reilsberg
Mit phantasievoller Osterwelt
Der Frühling ist erwacht und auch der Bergzoo verwandelt sich Dank Frühjahrsblühern und der reichhaltigen Bepflanzung von Beeten und Schalen in ein Blütenmeer. Floristikmeisterin Nicole Zöllkau, unter anderem auch bekannt durch diverse Floristikausstellungen im Museum Petersberg, gestaltete dazu mit floristischen und figürlichen Schaubildern die alljährliche „Fantastische Osterwelt“…
Veranstaltung "Frühlingserwachen auf dem Reilsberg" anzeigen
-
Das große Osterspektakel
Ostersonntag & Ostermontag
Den Höhepunkt des österlichen Treibens im Zoo bilden die Osterfeiertage am 20. Und 21. April, mit einem bunten Programm für die ganze Familie in Kooperation mit der FROHE ZUKUNFT Wohnungsgenossenschaft eG und jeder Menge Osterüberraschungen. Der beliebte Miniaturbauernhof für „Osterhasen“ darf natürlich nicht fehlen, in denen sich dann wieder niedliche Kaninchen zwischen originalgetreu nachgebauten Bauernhäusern…
-
Der große Ostermontagsbrunch
Ihr besonderer Tag im Zoo
Für den Ostermontag 2025 hat die Zoo-Gastronomie ein besonderes Angebot vorbereitet: den Ostermontagsbrunch. Hier können Sie sich mit der ganzen Familie oder Freunden ausgiebig verwöhnen lassen und Ihren Zoobesuch damit beginnen oder ausklingen lassen. Im Restaurant auf den Bergterrassen mit Blick über die Stadt und den Zoo genießen Sie ein leckeres Büfett…
-
Muttertags-Frühstücksbrunch
Sagen Sie auf besondere Weise Danke
Seit über 100 Jahren wird der Muttertag in Deutschland zelebriert: ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Für Sie eine gute Gelegenheit Ihrer Mutter, Frau oder Lebensgefährtin einmal Danke zu sagen und sie zu verwöhnen. Warum den Muttertag nicht einmal im Zoo verbringen und Ihrer Mutter oder Frau/Lebensgefährtin ein unvergessliches Erlebnis bereiten? Unsere…
-
Der Hunde-Erlebnispfad
Spaß für Besitzer und treue Begleiter
Oft sind Hunde in Zoos nicht so gern gesehen und manche Einrichtung verbietet die Mitnahme der treuen Begleiter ganz. Der Bergzoo, seit je her ein hundefreundlicher Zoo ist seit Kurzem nicht nur für seine Besucher, sondern auch für deren vierbeinige Freunde ein besonderes Erlebnis. Seit etwas über einem Jahr gibt es hier einen Hunde-Erlebnispfad, der…
-
Der Zoo-Euro
Wichtiger Beitrag zum Artenschutz
Einer der wichtigsten Aufgaben von Zoos ist die Unterstützung und Steuerung von Artenschutzprojekten weltweit. Dies beginnt mit der Haltung von vom Aussterben bedrohten Tierarten (ex situ Maßnahmen) und setzt sich fort mit der fachlichen Unterstützung und Finanzierung von Artenschutzprojekten in den Herkunftsregionen der bedrohten Tiere (in situ Maßnahmen). Mit dem Kauf Ihrer Eintrittskarte haben auch Sie die Möglichkeit das…